| 
    x | 
     | 
    x | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     Netzplan 
    (Pert)  mit MS Project    | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     Netzplan-Beispiel  
    für den BauAblauf bei der Sanierung einer DHH | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
    
           Elemente 
    des Perh-Netzplanes | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
    
       
    BauAblauf-Planung zum 
    BV 
    Reko DHH Auenstrasse erstellt mit Microsoft Project
  - es 
    ist ein VorgangsKnoten-Netzplan  nach dem System Pert
  
    - dieser Netzplan habe ich mit einzelnen Plänen jeweils für die 
    GeschossEbenen und die AussenHülle begonnen   und erst später das 
    ganze zu einem gemeinsamen Plan zusammengefügt 
     
    -
    leider schaffe ich es mit meinen aktuellen Möglichkeiten nicht mehr, ihn hier 
    durchgängig-digital ins Web zu übernehmen, deshalb die FotoMontage mit dem 
    Nachteil fehlender Orthogonalität 
     - aufbauend auf dem Vorgangs-Beschrieb bei den einzelnen Vorgängen 
    dieses Netzplanes habe ich bei Aktualisierungen z.T. dann für einzelne 
    AN's dazu spezielle A4-Seiten angefertigt > ggf dazu diesen 
    Vorgangs-Beschrieb mit speziellen Informatonen ergänzt,  mich auf die 
    VorgangsKnoten-Nummern bezogen  etc > BeispielSeiten dazu s. weiter 
    unten   
     - es handelt sich hier um eine 
    besondere Form des BauAblaufplanes, die auch als Besondere Leistung 
    Lph 8 HOAI zu vereinbaren ist     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
      | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
    
           
    reduzierte GesamtPlanFassung | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
    
    - 
    
     Netzplan-Darstellungen lassen sich in unterschiedlichem Umfang gestalten,  
    zB. VorgangsKnoten (VK) nur mit Angabe der KnotenNummer  s. nachfolgend 
     - diese reduzierte Darstellung macht Sinn als Beilage, wenn zB vom 
    GrossPlan nur Ausschnitte verteilt werden  bzw bei der Verteilung von 
    A4-Seiten mit dem knotennummern-gegliederten LeistungsBeschrieb o.ä.
 
   | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
      | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
     | 
     | 
    
    
           
    GesamtPlan-Ausschnitt + abgeschlossne Vorgänge | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
    -
    
    
     es handelt sich hier um die 9. Fassung  eines Ablaufplanes für Fassade 
    und Dach, der als gesonderter Plan zum BV erstellt wurde 
     
      
    > da es bereits die 9.Fassung ist, sind bereits eine ganze Reihe von 
    Leistungen abgeschlossen /das sind die schwarz dargestellten VorgangsKnoten 
     
      
    - die noch ausstehenden Leistungen beginnen mit VK18 per 18.Juli  und 
    zeigen dann mit den roten VK den kritischen Weg bis zum Abschluss der 
    DachdeckerArbeiten 
    
   | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
    >>> Plan noch scannen  | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
    
           
    Beschreibung von Einzel-Vorgängen | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
    - zu jedem einzelnen Vorgang lassen sich Kommentare verfassen  
    und in einer TabellenForm ausdrucken,  bzw mit WORD weiterverarbeiten
  - über Software-Techniken lässt 
    sich das auch soweit treiben, dass immer nur für den entsprechenden AN der 
    diesen Ausdruck bekommt, die Kommentare enthalten sind
  - bei Bedarf mit weiteren Text-Ergänzungen,  BildGrafiken,  Hyperlinks auf 
    externe Seiten etc ergänzen
  - eine sehr gute + Informative ArbeitsUnterlage, 
    die sicher auch beim AN positive Reaktionen auslösen wird, zumindest  
    die, dass er sich mit den Ablaufplan intensiver beschäftigen wird  /ich 
    bin mir zB sicher, dass er dann bei einer Entscheidung > "wo setzte ich 
    meine Kapazitäten ein ?", wenn ier nur eine Sache erfüllen kann, sich 
    positiv für die Baustelle mit diesen AblaufUnterlagen entscheiden wird 
    /ganz einfach weil ihm klar ist, hier steht ein durchdachtes Bemühen 
    dahinter  im Gegensatz zu einer anderen Baustelle mit einem Ablaufplan, 
    der aus einem BalkenDiagramm mit ein paar Strichen besteht und ansonsten 
    vieles offen lässt    | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
       | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
       | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
       | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
       | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
    HINWEISE
  - es könnte sein, 
    dass mir bei der Schilderung des Vorangegangenen einige Unkorrektheiten 
    unterlaufen sind, da ich den Grossteil der eigentlichen 
    Unterlagen-Erstellung vor längerer Zeit vorgenommen habe    
    - weiterhin habe ich bei diesem Objekt mit den Möglichkeiten der Software 
    MS PROJECT experimentiert  /es kann Verwechslungen geben 
     - und, an dieser Stelle mal der Hinweis  > mir 
    ging es hier nicht darum MS PROJECT in all seinen Finessen vorzutragen wie 
    es ein Spezialist für BauAblauf-Software wohl tun würde, sondern für eine normale Bauherrschaft das 
    aufzuzeigen, was von diesem Programm für ihr gewünschtes Gebäude wichtig 
    sein könnte (also kein SelbstZweck, sondern nur ein Mittel zum Zweck)
 
   | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
    |   | 
      | 
    
     
         
    
         
    
        
        | 
      |