x                
           
                     
           


BAUPLANUNG    BAUBETREUUNG   
 
 

x

DienstleistungsVertrag    

 

 

 

 

DIENSTLEISTUNGSVERTRAG  das ist für edv-am-bau  gewesen !

========================

 

Zwischen   Herrn  xxx xxx

                             xxx

                             0xxxx Dresden

Auftraggeber - nachfolgend AG genannt -

 

und   Herrn  Peter Schmidt

                    Florian-Geyer-Str. 38

                    01307 Dresden

Auftragnehmer - nachfolgend AN genannt -

 

wird nachfolgender Vertrag geschlossen:

 

 

 

§ 1.  Vertragsgegenstand

 

Dem AN wird die die Ausführung nachfolgender Leistungen übertragen: 

- System-Einrichtung auf Neu-Computer

- Installation eines Heimnetzwerkes bestehend aus neuen und vorhandenen Computern

   mit konfiguriertem Internet-Anschluß einschl. PeripherieGeräten (Drucker, Scanner etc)

- einbezogen eine praktische Form der DatenSicherung

- Integration der TelekommunikationsTechnik (TelefonAnlage)  und des multimedialen Bereiches

  (Foto- und Video-Technik)

- eine ganzheitliche Lsg für Arbeits- und WohnBereich  soll entstehen

- DL im Zusammenhang mit Branchen-Software  (BauBranche wie CAD, AVA, Heinze-DB)

-

 

 

 

§ 2.  Vertragsbestandteile

 

- Festlegungen zu Leistuns-Übernahmen vom xx

 

- Festlegungen zu Software-Installationen vom xx

 

- die Honorar-Vereinbarung vom  xx

 

- der Termin- und Zahlungsplan vom  xx

 

- Geschäftsbedingungen vom xx

 

 

 

§ 3.  Leistungserbringung

 

1. Der AN wird die vereinbarten Auftragsleistungen entsprechend den Festlegungen im Termin- und

    Zahlungsplan erbringen

    Darüberhinaus bestimmt der AN die Gestaltung seiner Dienstzeit sowie seinen Dienstort nach

    pflichtgemäßem Ermessen.

 

2. Warte- und Fehlzeiten verursacht durch den AG können gesondert in Rechnung gestellt werden.

 

3. Der AG wird geeignete Räume zur Verfügung stellen, in denen auch Unterlagen, Dokumentationen   und Datenträger gelagert werden können.

 

4. Der AG wird dem AN alle erforderlichen Arbeitsmittel zur Verfügung stellen  und ihn rechtzeitig mit

    allen benötigten Unterlagen versorgen.

    Dies betrifft insbesondere nachfolgende Arbeitsmittel:   CD's   DVD's   DruckerPapier   xxx

    Die Kosten für die InternetNutzung während meiner Arbeit sowie laufende BetriebsKosten trägt der AG.

 

5. Dem AN ist es freigestellt im Innenverhältnis weitere EDV-Spezialisten einzuschalten.

    Das betrifft besonders schwierige gerätetechnische (hardwareseitige) Arbeiten.

 

6. Mitwirkungspflichten des AG werden vereinbart für:

    - Kauf-Besorgungen von

    - notwendige Beantragungen von

 

7. Während der AN-seitigen Tätigkeit stehen die Computer und ggf andere betroffene Geräte zu keiner

    anderen Nutzung zur Verfügung.

    Eine Freigabe erfolgt erst nach AN-seitiger Erklärung.

    Nicht abgesprochene zwischenzeitliche AG-seitige Nutzungen schließen jegliche AN-seitige   Gewährleistungen aus.

 

 

 

§ 4.  Terminstellungen

 

Ausführungsbeginn:    35. KW 98    /ab 24.Aug.98

Fertigstellung:     bis    37. KW 98  

 

Bei Einhaltung AG-seitiger Voraussetzungen für:

- KaufBesorgung von            zum Termin:  xx

- Beantragung von      zum Termin:  xx

 

Zwischentermine werden vereinbart für:

- xxx

 

 

 

§ 5.  Vergütung

 

Als vorläufige Summe Netto  wird ein Betrag von  x.xxx,xx Netto festgelegt.

                                                                                           

Die Mehrwertsteuer wird gesondert zugerechnet.

 

Die Stundensatz-Pauschale zur Erbringung zusätzlicher Leistungen wird mit   xx,00€ vereinbart.

 

FahrtKosten für eine Anfahrt pro Tag sind im vereinbarten Honorar enthalten.

Werden weitere Fahrten erforderlich, so werden sie zum Nachweis mit einer km-Pauschale in Höhe

von  0,xx €  in Rechnung gesetzt.

 

Die Auftraggeberin erstattet dem AN die im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit anfallenden Aufwen-

dungen, insbesondere anfallende Telefonkosten, und stellt ihm die für seine Tätigkeit erforderlichen Materialien kostenlos zur Verfügung.

 

Bei Kauf-Besorgungen durch den AN  i.A. des AG  sind zu zahlende Beträge über 50,00€  vor Kauf

dem AN zur Verfügung zu stellen.

 

 

 

§ 6.  Zahlungskonditionen

 

Honorar-Abschlags-Zahlungen werden für Zeiträume von maximal einer Woche vereinbart,

zahlbar im nachhinein.

 

Es werden Barzahlungen gegen Rechnung mit Quittung vereinbart.

 

In zuvor zu vereinbarenden Ausnahmefällen kann Banküberweisung erfolgen.

Das vereinbarte Honorar ist dann auf das folgendes Konto zu überweisen:

               Konto-Inhaber:  Peter Schmidt

               Konto-Nr.  459833945

               BLZ  85055142

               Stadtsparkasse Dresden

 

Als Zahlungsziel werden dann maximal 10 Kalendertage vereinbart

 

 

 

§ 7.  Schutzbestimmungen

 

Verschwiegenheitspflicht  

Der AN verpflichtet sich, über alle ihm bei seiner Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen und geschäftlichen Angelegenheiten der Auftraggeberin auch nach Beendigung dieses Auftrages Stillschweigen zu bewahren.

 

Schutzrechte Dritte

Der AN wird Software nur in dem Maße installieren, daß ihre Nutzung sowie der vertragsgemäße Gebrauch der EDV-Anlage keine Schutzrechte Dritter verletzt.

 

Urheberschaft an Unterlagen

Der AN weist hiermit ausdrücklich darauf hinweisen, das er für alle übergebenen Arbeits- und Info-

Unterlagen (zur GeschäftsIdee) jeglichen Urheber-RechtsSchutz in Anspruch nimmt.

Eine Weitergabe des fachlichen Inhaltes bzw von Teilen daraus sind nur mit AN-seitiger Zustimmung gestattet.

 

Alle vom AN übergebenen Unterlagen sind ausdrücklich nur für den eigenen Gebrauch bestimmt. 

Das Urheberrecht am Inhalt etc  verbleibt beim AN.

Der AN behält sich vor, eine Weitergabe im Sinne von ’IdeenKlau’  strafrechtlich zu verfolgen.

 

 

 

§ 8.  Sonstiges

 

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine gültige Vereinbarung zu treffen, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen so weit wie möglich entspricht.

 

 

 

Ort, Datum ..................................................

 

 

Auftraggeberin

 

 

Auftragnehmer

 

 

 

 
WORD-Fassung um Download