| 
     | 
    
     
    - Grundlagen 
    und Technik
  2D-CAD  
    = nur eine ZeichenEbene 21/2D-CAD  = 
    Volumen-DrahtModell 3D-CAD  = Volumen-Modell
  
     -
    Formate  
    > hier ist eine Liste von 2D- und 3D-CAD Formaten  und Möglichkeiten 
    zur Konvertierung.  
    
  - Schnittstellen zu  > AVA   HausTechnik   
    Vermessung  AVA-Aufmass-Programmen für Handwerker (Dach /Zimmerer) > 
    universelle Schnittstellen, die von CAD + AVA (Datenübergabe über eine 
    GAEB-Schnittstelle)  gleichermassen anerkannt sind gibt es nicht 
  
    > AVA Programme, die zB mit AutoCAD zusammenarbeiten, bringen meist eine 
    eigene Schnittstelle mit bzw. sind in irgendeiner Form ins AutoCAD 
    integriert.
  > für AutoCAD-ZusammenArbeit  ist folgende 
    AVA-Software geeignet  > ???
 
  - 
    Treiber  > Drucker-Treiber
 
  -
    Portal für 
    CAD-User
 
  - 
    Inoffizielle ADT 
    Hilfe-Seite  > ein privates ADT-Hilfe-Team 
 
 
   | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    
     
    - CAD-Software  > 
    
    aktuelles MarktAngebot  
  
    > mit Angaben zu  Hersteller   geeignet für welche 
    Branchen   ExportFormate   Lizenzen   
    BetriebsSysteme
 
  - 
    AutoCAD 
    
  > das universelle 
    BasisProgramm,  ist aber auch voll für BauPlanungen nutzbar (> s. mein 
    GaragenBeispiel) > ich habe auch andere CAD-Systeme versucht (> 
    Nemetschek,  Ribcon)  aber erst bei AutoCAD kamen bei mir Erfolge
  -
    
    Autodesk Architectural Desktop (bis 2007)  / 
    
    AutoCAD Architecture (ab 2008)
  
    > der von Autodesk eigenentwickelte AutoCAD-Aufsatz für BauPlanungen 
     > nach der GrundInstallation von 
    AutoCAD wird dann ein ZusatzModul installiert, damit erscheinen auf der 
    ProgrammOberfläche weitere Menüs + Button rein für Bau-Sachverhalte 
     > damit lässt sich komfortabler 
    arbeiten
  >
    
    Hochbauarchitekturlösung - AutoCAD® Architecture 2011
  
    > 
    Autodesk-Prospekte  > Booklets zu allen aktuellen deutschen 
    AutoCAD-Applikationen  /ans Ende der Seite 
    scrollen
    ein Tipp:  wer nicht unbedingt 
    Wert darauf legt, immer mit der neuesten Software zu arbeiten, der kann mit 
    etwas Glück bei e-Bay den Autodesk Architectural Desktop 3.3  für unter 
    500,00 € erwerben  und zwar mit gültigem LizenzSchlüssel. Mit dieser 
    Version lassen sich auch heute noch alle gängigen Planungen bewältigen.
 
 
  
    - DWG/DXF-Viewer  > zum betrachten von Dateien in den 
    Formaten DXF, DWG  u.a.
  
    > Volo View Express  der kostenlose DWG-Viewer von Autodesk 
    Volo View Express 2.1 - engl.  >
    http://www.maytec.de/download/download.htm   
     
    > ein weiterer Viewer zum Download  >
    
    http://www.edrawingsviewer.de/ 
  > quasi ein CAD-DetailBetrachter 
    gehörend zur HEINZE BauOffice-Installation  > SYSCOM CadViewer 
 
 
  
    - 
    AutoCad Light 
     - was ist bei AutoCAD LT 
    gegenüber AutoCAD anders ? > ... eigentlich kann man sagen, dass das 
    LT kein 3D kann, keine Expresstools hat, und keine Lisp-Dateien laden kann. 
    Polygonale Ansichtsfenster können sie nicht erstellen, ich glaube Bilder 
    zuschneiden geht nicht...
  >
    
    AutoCAD und AutoCAD LT kurz vorgestellt
  >
    
    AutoCAD LT 2009 - Fragen und Antworten
 
 
  - 
    
    Architekt 3D Professional 
    > ein preiswertes alternatives CAD für HobbyPlaner  /potentielle 
    Bauherrschaften  > Export-Formate  > DWG nach 
    AutoCAD ???
 
  - BOTT EDV-Systeme GmbH  > 
    mein 
    HausPlaner
  > kostenlose 
    PlanungsSoftware für EH's > Export-Formate  > 
    DWG nach AutoCAD ???
  - ein derartiges CAD lässt sich durch 
    weitere "CAD-Insel-Lsgen" ergänzen  > 
    Gartenplaner
 
 
  -
    HausTechnik-Software  > 
    
    pit-cup CAD Software für Gebäudetechnik > CAD-Plattform  ist 
    AutoCAD
 
 
  - 
    
    CAD-Symbole  (> kleinere Plan-Einfügungen)
  >
    
    CADsymbols  
     
    > enthält über 30 Millionen parametrische 2D-/3D-Teile und Symbole aus 
    Bereichen wie ... Architektur, ...  nach internationalen Normen 
    (beispielsweise DIN, DIN EN, ISO, ANSI  etc) > neben zahlreichen 
    Direktschnittstellen (AutoCAD  etc.) werden Vektorformate wie SAT, 
    STEP, IGES, DXF/DWG und auch Pixelformate wie beispielsweise BMP, JPG, TIF 
    unterstützt
  > www.doschdesign.com  
    > Produkte für Architektur-Visualisierung
 
 
  - CAD-Details zum 
    Download  (> grössere /ganze Bauteil-Konstruktionen) 
     > 
    BauDetails-Atlas 2007  
     
    >
    
    Standard-Detail-Sammlung. Neubau
  
    > kostenlose Details meist von den ProduktHerstellern  >
    
    HEINZE 
    
    AIS
 
 
   | 
     |