x |
|
|
|
FleischVerarbeitungsbetrieb
(FVB) - TO10 |
|
|
|
|
|
Geplant für
130 t Fleisch- und
Wurstwaren
pro T a g |
Das war nach meinen Recherchen der größte im Ostblock geplante und
auch gebaute Fleischverarbeitungs-Komplex !
.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
funktionskomplex GE1 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Objekt-Feuilleton |
|
|
|
|
|
PlanungsKonzeption
das ganze nannte sich
Erweiterte Reko SVB Dresden und schloß die Nutzung/Umnutzung einer
Reihe vorhandener Gebäude mit ein; - dazu kamen noch andere neue
FunktionsBauten (siehe oben) Eine Reihe baulicher Anlagen, die
funktionell in unmittelbarem Zusammenhang standen wurde zu dem
FunktionsKomplex GE1 zusammengefaßt, dem FunktionsKomplex
FleischVerarbeitung;
dieser FunktionsKomplex ist im obigen LuftBild rot eingegrenzt. /GE
= GrundsatzEntscheidung
>
das entspricht heute den LP2-4 nach HOAI
/TO bedeutet TeilObjekt,
wobei der FVB (FleischVerarbeitungsBetrieb) das
10. TeilObjekt im Rahmen dieser GE1 war, eben TO10
1973 IVE (InvestitionsVorEntscheidung)
das entspricht heute der LP1 nach HOAI April 1989 Aufnahme
ProbeBetrieb (zwischendurch waren immer wieder
administrativ veranlaßte Unterbrechungen und Umplanungen)
zur Wende übernimmt
die Redlefsen GmbH aus Schleswig-Holstein diesen FunktionsKomplex und
er firmiert forthin als Sachsenhof GmbH Damit deutete sich
eine Renaissance
an; - große Pläne als Etappen-Standort zur Ost-Erweiterung,
lebenslange interessante Tätigkeit (heute hört sich das alles sehr naiv an, damals habe
ich daran geglaubt) etc (von diesen Perspektiven habe ich mich
auch zur Selbstständigkeit-Bauplanung hinreissen lassen)
das
SchlußKapitel habe ich wie nachfolgend geschildert in Erfahrung
gebracht, wobei ich für die genannten Fakten aber keine 100%-tige
Authentizität garantieren kann; der letzte Besitzer, die HOCHTIEF AG
(?), hat im Zeitraum 1995 (InnenBereich) /1996 (GebäudeHülle)
die baulichen Anlagen abgebrochen und damit den endgültigen Schlußpunkt unter das Kapitel TO10
FleischVerarbeitungsBetrieb gesetzt |
|
|
|
|
|
|
|
|
mit
Google Earth dieses Objekt aus der Luft betrachten
haben Sie Google Earth installiert, dann kopieren Sie für dieses Objekt in die AdressZeile ein:
Dresden, Messering 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FVB
TO10 Rohbau-Fotos 1982 |
|
|
|
|
|
im folgenden eine FotoDokumentation
n u r zum Rohbau des
eigentlichen FleischVerarbeitungsBetriebes
Fotos zum Ausbau, zur haustechnischen und technologischen Ausrüstung
sind dann, wie es nachfolgend erläutert wird, auf anderen UnterSeiten
dieses Webs |
|
|
|
|
|
|
|
|
eine starke Vergrößerung der EinzelBilder erhalten Sie
beim Klick auf ein Bild; - dann öffnet sich dieses in einem neuen
Fenster; zurück geht es dann wieder mit dem Browser-RückButton |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fleisch-Technologie und Ausrüstung von FVB TO10
das
gesamte Sortiment an Roh-, Brüh- und Koch-Wurst sowie
Fein-Fleischwaren incl diverse Sonder- und Delikatess-Sortimente
in einer geplanten Kapazität von 130t pro Tag
Eckpunkte
der haustechnischen und technologischen Ausstattung/Ausrüstung in
Stichworten:
verschieden AbwasserSysteme, AbwasserBehandlung, RückGewinnung
alle SpielArten der KlimaTechnik + RaumLuft-Behandlung,
KälteErzeugung für kühl-temperiert (12°, 8 °)
PLUS-Kühlung (2 bis 0°), TIEF-Kühlung (-18°)
untere Wand- und BodenFlächen ständig beansprucht durch
Reinigung und Desinfektion, HeissWasser (60/82° C), hohe RaumLuft-Feuchten, Salzgehalt in der RaumLuft
physiologisch-unbedenklicher Baustoff-Einsatz in ProduktionsRäumen /EG-HygieneStandarts
wurden
schon schrittweise während der BauPhase umgesetzt, weil NSW-Export angestrebt wurde
flur-gebundene (HubWagen,
HängeWagen, Stapler) und flur-lose (FlachSchiene,
KreisFörderer) FörderTechnik in einer Dichte + Konzentration wie man
es zB. von der PKW-Fertigung her kennt
komplexe
Darstellungen zum bauseitigen Ausbau und der
haustechnischen und technologischen Ausstattung/Ausrüstung für die einzelnen
ProduktionsBereiche kommen
unter
SpezialPlanungen zur NGW
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
hans-huefner |
|
|
in Memorian
Hans
Hüfner |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|