BauManagement
hervorzuhebende
Sachstellungen bei dieser BauAufgabe
lt BaugrundGutachten
lag das Baufeld im Bereich von 4 bis
7m hohen Auffüllungen mit Kohlenrgrus, Bauschutt und Schlacken
mit unzureichender Verdichtung (beim Auffüllen war nicht parallel mit
verdichtet worden, die Verdichtung hatte man der Natur überlassen)
für die LagerflächenBefestigung wurde die Zertifizierung
'mineralöldicht' nach WHG §19 gefordert
für das gesamte Grundstück bestand kein Anschluß an das öffentliches Abwassernetz, deshalb
waren die Abwässer örtlich zu versickern; - dazu wurde die Einholung der
wasserrechtlichen Erlaubnis erforderlich
kontaminierte Abwässer (Benzin, DieselÖl, GetriebeÖl) waren vorher über
Benzin- bzw
KoaleszensAbscheider mit vorgesetztem Schlammfang zu reinigen
für Fäkalien von ca 50 Personen war ein KlärGruben-System zu
bauen
Um-Nutzung vorhandener Gebäude; - Ausbau einer BüroBaracke und
einer Ersatzteil-Lagerhalle
Sicherung des weiträumigen Geländes gegen Unbefugten-Zutritt +
Diebstahl durch den Bau einer, dem sich ändernden GeländeVerlauf
anpassenden ZaunAnlage mit flexiblen (abnehmbaren)
Zaunfeldern
Ausbesserung + Instandsetzung von ZufahrtStrassen mit
BordsteinBegrenzungen und neuer SchwarzDecke
zur GesamtRealisierung war vorgegeben, das Ganze in mehrere sofort
einzeln-nutzungsbereite BauAbschnitte zu unterteilen bis hin zu
komplett neuen Ausschreibungen und VergabeRunden
vom gesamten Gelände war ein HöhenPlanum zu erstellen und die
vorhandenen GleisAnlagen waren dabei genau einzumessen
|